Der PON an und für sich...
Die Geschichte der PON-Zucht
Dieser Text basiert auf einem Artikel von Prof. Dyakowska, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied des PON-Klubs Polen.
Die ersten schriftlichen Informationen über die Rasse datieren aus dem 16. Jahrhundert. Paradoxerweise stammen diese ersten Veröffentlichungen aus England. Die inzwischen verstorbene Mrs. Willison, als deren Verdienst es gilt, aus dem Bearded Collie einen modernen Ausstellungshund geschaffen zu haben, schrieb in ihrem Buch:
Rassestandard
Ursprung: Polen
Allgemeine Erscheinung und Verhaltensweise: Der Polnische Niederungshütehund ist ein Hund von mittlerer Größe, gedrungen, kräftig, muskulös, mit langem und dichtem Fell, von lebhaftem aber gemäßigten Temperament, wachsam, wendig, intelligent, ausgestattet mit gutem Gedächtnis und Aufnahmebereitschaft. Er ist widerstandsfähig gegenüber ungünstigen klimatischen Gegebenheiten.
Allgemeine Erscheinung und Verhaltensmerkmale
Allgemeines: Der Polnische Niederungshütehund ist von mittlerer Grösse, gedrungen, kräftig, muskulös, mit langem und dichtem Fell, von lebhaftem, aber gemässigtem Temperament, wachsam, wendig, intelligent, ausgestattet mit gutem Gedächtnis und Aufnahmebereitschaft. Er ist widerstandsfähig gegenüber ungünstigen klimatischen Gegebenheiten.
Typus: Der Hund muss den Typus eines Gebrauchshundes bewahren; infolge dessen darf seine Körpergrösse den Standard nicht unterschreiten; er darf weder zu schwach noch zu empfindlich sein.
Sabine Holdorf - Winkel 408 - 5057 Reitnau - Tel. 0041 41 390 44 33 - sabine.holdorf@pon-vom-hollywuff.ch